individuelle-training
individuelle-training

Individuelle Training

Erfolg liegt nicht nur in den technischen Fähigkeiten aber zu einem grossen Teil im Mentalen Bereich diese zu erlangen. Trotzdem sind die technischen Fähigkeiten, den Ball, in jeder Situation, möglichst optimal zu kontrollieren die Grundlage und das nötige Werkzeug um erfolgreich Fussball zu spielen.

Das Talent

Spieler, die Ihre auffallenden technische Fähigkeiten schon von früh auf präsentieren, bezeichnet man gerne als Talente und der Fokus wird schon früh auf sie gerichtet. In vielen Fällen, erhalten diese Spieler mehr Zuspruch und Aufmerksamkeit, weil sie die Trainer zu Ihren persönlichen Erfolgen führen. Sie werden bevorzugt behandelt und müssen sich viel weniger durchsetzen als mittelmässige oder Spieler mit schlechteren technischen Fähigkeiten. Dies kann dazu führen, dass im Entscheidungen Moment die Spieler nicht die Mentale Stärke und das Durchsetzungsvermögen an den Tag legen können, weil sie sich diesen Situationen nie gegenüberstellen mussten. Die Herausforderung gilt auch für talentierte Spieler mental herauszufordern, so dass sie im entscheidenden Moment bereit sind. Das hesst, unteranderem Focus auf das Individuelle Training setzten!

Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Spielertypen

Individuelle Training
Individuelle Training
starkPlayer BTop Player
schwach Player A
Technik/Mentalschwachstark

Dieser Quadrant kann weiter verfeinert werden. Diese digitale Ansicht soll einfach aufzeigen in welche Richtung es einfacher ist einen Spieler zu entwickeln. In den Vereinen wird vor allem auf die Ausbildung der Technik Wert gelegt. Einfach umzusetzen und der Fortschritt ist einfach zu kontrollieren. Fazit: Es wäre einfacher, einen in der Technik schwächer, dafür Mental starken spieler zu fördern als das Mental schwache Talent zum Ziel zu führen.

Player A    Mental stark

Die mentale Stärke zeigt sich im individuellen Training durch verschiedene Komponenten wie:

Disziplin, Aufmerksamkeit, Selbstkontrolle, Selbstvertrauen, physische Ausdauer, Ehrgeiz, Teamgeist, persönliche Motivationen und der Wille sich weiterzuentwickeln

Player B     Hohe technische Fähigkeiten (Talent)

Bei den technischen Fähigkeiten, sind es die Ballkontrolle, wie jonglieren, passen, schiessen aus dem Stand und in Bewegung. Diese Trainingsformen lassen sich sehr gut in das Individuelle Training einbauen.

Trotzdem sollte man das ein tun und das andere nicht lassen. Bei den Junioren ist das Umfeld für die Entwicklung massgebend und kann sich jederzeit ändern. Die Herausforderung ist ein Techniktraining bei dem der Mentale Coaching Punkt im Vordergrund steht. Auf diese Weise könnten beide Spieler Typen profitieren und sich weiterentwickeln.

Vor diesem Hintergrund haben wir verschiedene individuelle Fussballübungen zusammengestellt, welche die technischen Fähigkeiten unter dem Aspekt der mentalen Stärke berücksichtigen, verbessern.

Folgend sind drei Beispiele als Individuelle Training für die Verbesserung der technischen sowie den mentalen Fähigkeiten.

  • Juggle
  • Wall passing
  • Ball handling

1. Juggle

Das Jonglieren ist eine einfache Möglichkeit die technische Fähigkeit die Kontrolle über den Ball über den Ball zu verbessern.  Diese Fähigkeit kann überall und zu jeder Zeit weiterentwickelt werden und kann in verschiedensten Variationen durchgeführt werden. Der Phantasie ist dazu grenzenlos.

Individuelle Training
individuelle-Training-juggle

Variationen: Ein- oder beidfüssig, Kopf, Knie, Brust, Ballgrösse, Ballgewicht, Speed, Unterlage, Schuhe, Barfüssig, mit Hilfsmitteln wie Wände oder Seile oder andere Hilfsmittel

Coaching:

Technische Aspekte

  • Fuss flach unter dem Ball halten
  • Einen Fuss in die Luft springen lassen
  • Nicht in allen Winkeln wegfliegen lassen

Mentale Aspekte

  • Konzentration
  • Beharrlich
  • Wille gezielte Ziel zu erreichen

2. Wall-passing

Das Spiel mit der Wand: Auch hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Technische Aspekte

  • Innen-Rist, voll-Rist
  • Flach, Hoch, Volley
  • Dosierung der Passstärke beim Abspiel
  • Richtiger Winkel
  • Ball-Annahme und -Abgabe in der Bewegung
  • Bleiben Sie auf den Zehenspitzen

Mentale Aspekte

  • Konzentration
  • Beharrlich
  • Wille gezielte Ziel zu erreichen

2. Ball -handling

Über das Ballhandling lernst Du den Ball immer unter deiner Kontrolle zu halten. Der Ball sollte immer im Zugriff und geschützt sein. Dies gilt im Stand als auch in Bewegung in hoher geschwindigkeit: Auch hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Individuelle Training
Individuelle Training – Ball handling

Technische Aspekte

  • Slalom
  • Dribbling
  • Sprint, während dem Sprint den Ball immer im Zugriff und immer unter Kontrolle haben

Mentale Aspekte

  • Konzentration
  • Beharrlich
  • Wille gezielte Ziel zu erreichen

Von 10